Am Samstag, 15. Oktober 2011 fand in der Sport- und Kulturhalle in Sersheim das Württembergische Landesfinale der Mannschaften aus dem Fachgebiet Wettkampfgymnastik des Schwäbischen Turnerbundes statt. Die Mannschaften mussten sich über ihre Turngaue für diese Wettkämpfe qualifizieren. Diese kamen vom TV Altenstadt, TSV Berkheim, TSV Ebingen, SV Esslingen, TV Hochdorf, TG Geislingen, TV Großheppach, TSV Schmiden, MTV Stuttgart, TV Truchtelfingen, TSV Weinsberg und vom Gastgeber dem TV Sersheim. Am Vormittag turnten im Hallenteil II zuerst die Frauen und Jugend A Übungen der schwierigen Leistungsstufe 9 mit den Handgeräten Seil, Reifen und Ball auf Musik. Im Hallenteil III turnte zuerst die B-Jugend Übungen der Leistungsstufe 8 und im Anschluss die C-Jugend die Übungen mit dem Seil, Reifen und Ball. Am Ende siegte das Frauenteam. Die B-Jugend wurde Vizelandessieger, die C-Jugend belegte einen guten dritten Platz und die A-Jugend wurde vierte. Weiter ging es am Nachmittag. Im Hallenteil II turnte die D-Jugend einen Dreikampf mit den Handgeräten Ball, Reifen und Seil der Leistungsstufe P 6. Im Hallenteil III eröffnete die E9 den Wettkampf mit dem Ball, Band und ohne Handgerät 1. Zum Abschluss turnte die Jugend E8 einen Zweikampf hier die Übung ohne Handgerät 1 und Seil P 4. Die Mannschaft E8 wurde Landessieger, das Team der E9 belegte einen hervorragenden dritten Platz und das D-Jugendteam den 6. Platz. Vor der Siegerehrung gab es eine Vorführung der Sparte Turnzwerge, die mit der Bimmelbahn in die Halle kamen und unter dem Motto Sommer zeigten wie viel Spaß Sie beim Turnen haben.
Die Gymnastinnen und Verantwortlichen der Sparte Wettkampfgymnastik des TV Sersheim bedanken sich bei allen Helfern, Zuschauern und Fans sowie bei den örtlichen Firmen für die Sachspenden.
Unsere Trainingszeiten:
5 – 8 Jahre (Jahrgang 2002 und jünger)
Montag und Freitag, 16.15 – 17.30 Uhr Gymnastikhalle
9 – 13 Jahre (Jahrgang 1998 bis 2001)
Montag und Freitag, 17.45 – 19.20 Uhr Gymnastikhalle
ab 14 Jahre (Jahrgang 1997)
Montag und Freitag, 19.30 – 21.30 Uhr Sport- und Kulturhalle