Am Samstag, 15. Oktober 2011 war der TV Sersheim Ausrichter des Württembergischen Landesfinale für Mannschaften des Schwäbischen Turnerbundes. Insgesamt 34 Gymnastikmannschaften konnten sich über ihre Turngau qualifizieren und waren nach Sersheim gekommen um die Landessieger des Schwäbischen Turnerbundes zu ermitteln. Darunter auch die Mannschaften des TV Sersheim. Geturnt wurden die altersgemäß vorgeschriebenen Pflichtübungen auf die Pflichtmusiken des Deutschen Turnerbundes. Bereits um 8.30 Uhr startet das Einturnen und die Kampfrichterbesprechung. Um 9.30 Uhr fand ein gemeinsamer Einmarsch statt. Begrüßt wurden die Gymnastinnen von Nadine Klär, Turnwartin des Schwäbischen Turnerbundes. Es folgte ein kurzes Grußwort von Turngaupräsident Gunter Bretschneider. Karin Geske, Vorstand und Verantwortliche der Sparte Wettkampfgymnastik des TV Sersheim sowie Presseverantwortliche des Turngau Necker-Enz und STB im Fachgebiet Gymnastik, begrüßte alle in Sersheim, wünschte verletztungsfreie sowie harmonische Wettkämpfe. Sie übergab das Mikrophon an den stellvertretenden Bürgermeister Sieghard Geske für ein Grußwort. Nachdem die Kampfrichterverantwortliche des Schwäbischen Turnerbundes Monika Biener die Kampfrichter vorgestellt hatte ging es los.
Im Hallenteil II starteten die Frauen mit dem Handgerät Seil der Leistungsstufe P 9 und zeigten hier souveräne Leistungen, mit dabei die Sersheimer Gymnastinnen Julia Weh, Jasmin Geske und Sabrina Götz, die leider auf ihre verletzte Mannschaftskameradin Meike Abel verzichten mussten. Weiter ging es mit dem Reifen, hier hatten alle drei Handgerätverluste, so dass sich eine leichte Nervosität bemerkbar machte. Zum Abschluss wurde das Handgerät Ball geturnt und auch hier gab es kleine Fehler und Handgerätverluste. Am Ende warteten alle mit Spannung auf die Siegerehrung. Am Ende ging der Titel des Württembergischen Landessieger mit 71,85 Punkte an die Sersheimer Frauen und alle konnten sich sehr freuen. Platz 2 ging an den SV Esslingen 66,50 Punkte, 3. TSV Weinsberg, 4. TG Geislingen. Im Anschluss an die Frauen turnten die Jugend A. Für den TV Sersheim starteten Jenny Asprion sowie die beiden B-Jugend Gymnastinnen Johanna Roth und Natalie Lutsch. Bei diesem Team fehlte die vierte Gymnastin, somit hatten sie keine Streichwertung. Die B-Jugendlichen durften nur ihre altersgemäß vorgeschriebenen Pflichtübungen der Leistungsstufe 8 turnen, so dass schon im Vorfeld 6 Punkte fehlten. Alle drei gaben ihr bestes und belegten am Ende den 4. Platz mit 57,15 Punkte. Platz 1 ging an den TV Altenstadt, 2. DJK Ebingen, 3. SV Esslingen.
Im Hallenteil III turnte zuerst die B-Jugend ihre Pflichtübungen mit dem Ball, Reifen und Seil der Leistungsstufen P8. Hier waren Sophia Tatiyosyan, Sarah Rasi, Mandy Krauth und Romina Canadas am Start. Leider turnten sie etwas verhalten an diesem Tag, konnten sich aber am Ende über den Vizelandessiegertitel mit 59,15 Punkten vor der TG Geislingen freuen. Landessieger wurde die Mannschaft der DJK Ebingen. Ebenfalls am Vormittag waren die C-Jugendteams am Start. Hier war es sehr spannend Melissa Mayer, Burcu Akmese, Silvana Lang und Saskia Kiederle belegten am Ende einen hervorragenden 3. Platz mit 51,70 Punkten. 1. Wurde die DJK Ebingen, 2. TG Geislingen, 4. TSV Berkheim, 5. Neckarsulmer Sportunion. Bei der Siegerehrung gab es für die besten drei Medaillen vom Schwäbischen Turnerbund, alle Mädels erhielten eine Urkunde sowie Sachpreise von den örtlichen Vereinen. An dieser Stelle ein Herzliches DANKESCHöN an alle Firmen die den TV Sersheim immer unterstützen.Weiter ging es mit dem Gymnastiknachwuchs. Im Hallenteil II turnte die D-Jugend. Mit dabei waren Sabrina Canadas, Jessica Lutsch und Senepe Redzepi die auf ihre verletzte Vereinskameradin Natalie Hiller verzichten mussten und somit keine Streichwertung hatten. Sie gaben ihr Bestes hatten allerdings in dem sehr starken Teilnehmerfeld keine Chance und belegten am Ende gemeinsam mit dem TSV Weinsberg den 6. Platz mit 41,90 Punkten, 5. DJK Ebingen. Landessieger wurde der MTV Stuttgart, Platz 2 ging an den TSV Großheppach, 3. TG Geislingen, 4. TV Hochdorf.
Im Halleteil III eröffnete die Jugend E9 die Wettkämpfe. Geturnt wurde hier ein Dreikampf mit den Handgeräte Ball und Band P5 sowie ohne Handgerät 2, Felicia Günseber, Demet Köle, Paula Gritzbach und Marie Schöttle belegten am Ende einen sehr guten dritten Platz in dem starken Teilnehmerfeld. Landessieger wurde der MTV Stuttgart, Platz 2 ging an den TV Altenstadt, 4. TV Truchtelfingen und 5. TSV Schmiden. Zum Abschluss turnte die E8 einen Zweikampf der Leistungsstufe Seil P4 und ohne Handgerät. Die Sersheimer Gymnastinnen Franziska Girke, Michelle Kuhne, Katharina Roth und Jasmin Tenzer zeigten eine geschlossene Mannschaftsleistung und wurden am Ende Württembergischer Landessieger mit 18,50 Punkten vor dem TV Hochdorf 17,30 Punkte, TV Schwenningen, TG Geislingen und TSV Weinsberg.
Insgesamt ein sehr spannender und harmonischer Wettkampftag für die Sersheimer Gymnastinnen.
Herzlichen Glückwunsch zu den Platzierungen und weiterhin viel Erfolg bei den Wettkämpfen.