Traditionelles Weihnachtsgrillen im Haus am Schlösslesbrunnen
Bereits seit der Eröffnung des Hauses treffen sich am 24. Dezember Vorstände und Mitglieder einiger örtlichen Vereine im Haus am Schlösslesbrunnen. Auch 2013 waren Karin Geske (TV und Ehrenamtsbeauftrage im Haus am Schlösslesbrunnen), Gerd Langer (SKV), Gerd Max , Herbert Faigle (TC), Kay Borchert, Bernd Steinbach, Sieghard Geske (VfR) sowie Heike Bachert und Gerd Kurfiß (TV) im Einsatz zum Grillen oder Getränkeausschank. Kurz nach 10 Uhr starteten die Vorbereitungen, gemeinsam mit Hausdirektor Martin Suchaneck, Hauswirtschaftsleiterin Bettina Nägele, Ergotherapeutin Susann Hanisch sowie weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vom Haus am Schösslesbrunnen wurde aufgebaut und die letzten Dekorationen vorgenommen.
Ab 11 Uhr kamen die BewohnerInnen in den weihnachtlich dekorierten Mehrzweckraum oder gesellten sich zu den zahlreichen Gästen, die sich in und ums Pflegeheim aufhielten. Begrüßt wurden diese von Martin Suchaneck (Hausdirektor Haus am Schlösslesbrunnen), er bedankte sich bei allen Helfern, insbesondere bei Karin Geske, die er liebevoll schon zum Inventar zählte. Nach einem Weihnachtsgedicht von Eduard Mörike, welches Karin G. vorlas wurden im Mehrzweckraum Weihnachtslieder gesungen. Die Musikalische Begleitung übernahm Peter Kögler. Zum Mittagessen gab es gegrillte Rote Würste, Oberländer und Salat, dazu Glühwein oder Punsch. Wer mochte konnte noch Kleingebäck der obigen Vereine genießen.
Ab 12.30 Uhr spielte der Musikverein unter Leitung von Stefanie Foisel vor dem Pflegeheim Weihnachtslieder und lud alle Gäste ein auch mit zu singen.
Alle BewohnerInnen, zahlriche Angehörige und Sersheimer, Junge und Ältere waren gekommen und genossen die weihnachtliche Stimmung und das gemütliche Beisammensein. Zum Abschluss spielte der Musikverein noch im Treppenhaus vom Haus am Schlösslesbrunnen.
Ein sehr unterhaltsamer und feierlicher Vormittag für die BewohnerInnen, die Angehörigen und MitarbeiterInnen, der Dank des ehrenamtlichen Einsatzes einiger Sersheimer Vereine durchgeführt werden kann.
Wir bedanken uns beim Musikverein für die musikalische Umrahmung,
bei allen Gästen für die Unterstützung sowie bei allen Helfern, die ein
solches Fest mit zahlreichen Begegnungen möglich machten.