Startseite
  Aktuelle Homepage
  Veranstaltungen
  Freizeiten / Ausflüge
  Wettkämpfe
    Badminton
    Gerätturnen
    Leichtathletik
    Tischtennis
    Wettkampfgymnastik
    Sonstige

TG verpasst direkten Klassenerhalt um 0,2 Punkte



Bei der 254,85:258,80 Niederlage gegen den SGV Murr verlor die TG Ingersheim/Sersheim nicht nur den Wettkampf, sondern rutscht nur Aufgrund des direkten Vergleichs gegen die Murrer, auch auf den letzten Tabellenplatz ab. Am Ende fehlten zu den erhofften zwei Gerätepunkten nur 0,2 Punkte.

Krimizeit ist eigentlich sonntags um 20.15 Uhr. Nicht aber, wenn es beim letzten Turn-Wettkampf im Duell der beiden Tabellenletzten um den direkten Klassenerhalt in der Bezirksliga Nord geht. Die Ausgangslage war klar, die TG musste mindestens zwei Geräte gewinnen um Murr in der Tabelle hinter sich zu lassen. Der Wettkampf begann für die Turner von Trainer Fred Bulling nach Wunsch. Am Boden zeigten seine Schützlinge solide Übungen und hielten sich mit 3,35 Punkten in Schlagdistanz zu Murr. Am Pauschenpferd zeigten die Turner aus Ingersheim und Sersheim vor über 100 Zuschauern, darunter auch die Präsidentin des Turngaus Neckar Enz Bärbel Vorrink, dann eine Glanzleistung. Angeführt von den super Übungen von Ronny Lade und Marco Vogel gewann die Heimmannschaft das Gerät mit 40,5:32,35 Punkten und zog auch in der Gesamtwertung am SGV vorbei. Die ersten beiden Gerätepunkte bedeuteten schon die Hälfte des Tagesziels. An den Ringen musste man sich trotz einer tollen Übung von Michael Grösch den Gästen mit 2,2 Punkten geschlagen geben. Trotz fehlerfreien Leistungen war hier Murr besser. Mit einem Vorsprung von 2,65 Punkten ging die TG trotzdem zuversichtlich in die Einturnpause zur Halbzeit. Kurz bevor diese dann endete eine große Schrecksekunde für die Gastgeber. Vogel knallte beim Tsukahara am Sprung mit dem Kopf so unglücklich gegen den Sprungtisch, dass er umgehend ins Krankenhaus zum nähen musste. Bulling hatte noch drei Minuten Zeit um drei Ersatzturner für die restlichen drei Geräte zu finden. Als es dann an eben am Sprung mit dem Wettkampf weiter ging, merkte man der TG den Schock deutlich an. Mit 46,3:41,55 Punkten blieb Ingersheim/Sersheim deutlich unter ihrem sonstigen Sprungergebniss. Am Barren fingen sich die Turner der Hausherren wieder und lieferten eine konzentrierte Leistung ab. Trotzdem musste man das Gerät mit 1,65 Punkten Murr überlassen. Es kam also zum Showdown am letzten Gerät dem Reck. Am sogenannten Königsgerät lieferten sich beide Mannschaften einen Kampf auf hohem Niveau mit fehlerfreien Übungen, so dass schließlich die Kampfrichter über Sieg oder Niederlage entscheiden mussten. Nachdem Lade als letzter Turner den Wettkampf beendete, warteten die zahlreichen Zuschauer, sowie alle anderen Beteiligten in der Sersheimer Sporthalle, gespannt die letzte Wertung ab. Hallensprecher Ralf Würth machte es bis zu letzten Sekunde spannend, ehe er die Wertung vorließ - 9,8 Punkte. Leider 0,2 Punkte zu wenig für die TG Ingersheim/Sersheim. „Die Jungs haben eine bockstarke Leistung abgeliefert“, war Bulling nach dem hochspannenden Wettkampf dennoch zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft. „Wir haben alles gegeben, es hat nicht sollen sein. Am meisten beeindruckt hat mich der Kampf der Truppe, wie sie sich durch jeden Wettkampf in dieser Saison gebissen hat. Der Zusammenhalt unter den Jungs ist Wahnsinn.“
Durch die bittere Niederlage muss die TG jetzt am 3. Mai beim Relegationswettkampf in Bohlheim antreten. Dort treffen die sechs besten Kreisligisten auf die drei Letztplatzierten der Bezirksligen. In Bestbesetzung sollte es für die TG Ingersheim/Sersheim möglich sein unter die ersten drei zu kommen. Das würde bedeuten, dass die TG im nächsten Jahr zum vierten Mal in Folge in der Bezirksliga an die Geräte gehen würde.

Für die TG turnten: Patrick Nägele (6 Geräte), Ronny Lade (4) Marcel Mozer (4), Michael Grösch (4), Marco Vogel (3), Daniel Nowak (2) Thomas Zeltwanger (2), David Majer (2), Mirko Salzer (1) und Yannic Rösch (1)






Termine


Impressum