TurnGala - 500 000 Euro für die Kinderturnstiftung
Scheck für die Kinderturnstiftung: Senator Thomas Renner, EU-Kommissar Günther Oettinger, Stiftungs-Geschäftsführer Robert Baur, STB-Präsident Rainer Brechtken, BTB-Vorstandsmitglied Rolf Müller, Moderator Michael Branik (v.r.)
Günther H. Oettinger kommt als Mitinitiator und Schirmherr der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg gerne zur TurnGala des Schwäbischen und Badischen Turnerbundes in die Stuttgarter Porsche-Arena. In diesem Jahr durfte der EU-Kommissar Oettinger aus den Händen von Senator e.h. Thomas Renner, dem Vorstandsvorsitzenden der Sparda-Bank Baden-Württemberg eG, einen Scheck über 500 000 Euro für die Kinderturnstiftung Baden-Württemberg entgegennehmen.
„Ich finde es toll, wie sich die Sparda-Bank Baden-Württemberg engagiert. Dass sie sich so für Kinder einsetzt, ist etwas Besonderes", lobte Oettinger und bedankte sich auf der Bühne persönlich bei Senator Renner, der in Personalunion Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Baden-württemberg und der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg ist. „Uns liegt am Herzen, dass Kinder in einer lebenswerten Umgebung gesund aufwachsen", sagte Renner bei der Scheckübergabe.
Die Kinderturnstiftung Baden-Württemberg wurde anlässlich der EnBW Turn-Weltmeisterschaften 2007 durch die Sparda-Bank Baden-Württemberg und die beiden Turnerbünde gegründet. Ziel der Kinderturnstiftung ist es, dass alle Kinder im Lande zwischen null und zehn Jahren eine motorische Grundlagenausbildung erhalten. In den vergangenen drei Jahren hat die Kinderturnstiftung sehr gute Grundlagenarbeit geleistet und steht 2011 mit großen Projekten wie Kinderturnen on Tour, Bewegter Kommune und die Kinderturnwelt in der Wilhelma vor einem besonderen Jahr.
Dazu passt auch, dass das Regierungspräsidium Stuttgart im Dezember 2010 mitgeteilt hat, dass die Kinderturnstiftung Baden-Württemberg als eigenständige Stiftung anerkannt ist. Bisher war die Kinderturnstiftung Baden-Württemberg in treuhänderischer Verwaltung der Deutschen Kinderturnstiftung. Durch die Eigenständigkeit kann die Stiftung künftig direkter und flexibler fördern und Initiativen pro Kinderturnen einleiten.
Über die Sparda-Bank Baden-Württemberg hinaus versucht die Kinderturnstiftung Baden-Württemberg weitere Spender, Förderer und Partner für die Kinder des Landes zu gewinnen.