Startseite
  Aktuelle Homepage
  Veranstaltungen
    Faschingsparty
    Kinderfasching
    Jahresfeier
    Kinderweihnachtsfeier
    Hauptversammlung
    Ehrungsabend
    Luggelesfest
    Pizzafest
    Sonstige
  Freizeiten / Ausflüge
  Wettkämpfe

TurnGala 2011 - offizieller Bericht



TV Sersheim beteiligt sich bei der Turngala „Grenzenlos“ des Schwäbischen Turnerbundes am 09. Januar 2011 in der Porsche Arena in Stuttgart

Am Sonntag, 09. Januar 2011 startete für einige TV Mitglieder ein aufregender Tag. Bereits kurz vor 10 Uhr trafen sich 36 Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren mit ihren Eltern am Bahnhof. Während die Eltern wieder nach Hause gingen machten sich unsere Übungsleiter Gerd Kurfiß, Jasmin Geske, Karin Geske, Sabrina Götz und den Betreuerinnen Sonja Mayer sowie Petra Dalke ging es mit dem Zug auf den Weg nach Stuttgart. In Bietigheim kam dann noch Ralf Gänzle dazu. Nach einer kurzen Fahrt mit der Straßenbahn und mit dem Bus hatten die Sersheimer ihr Ziel, die Porsche Arena erreicht. Hier gab es neben zahlreichen Umkleidekabinen für die Stars auch zwei Umkleidekabinen für die Sersheimer Kinder und ihre Betreuer, welche den ganzen Tag von Mitgliedern des Sicherheitsdienstes überwacht wurden. Nachdem man sich kurz mit etwas Obst und Getränken gestärkt hatte ging es in den Innenraum der Porsche Arena. Hier fanden bereits die ersten Proben von Sportlern sowie Technik und Lichteinstellung statt. Endlich war es soweit die Gymnastinnen und Turnerinnen und Turner durften auf die Bühne zur Hauptprobe der Vorführung für den Auftritt an Nachmittag und Abend. Auch bei der Scheckübergabe am Abend durften die Sersheimer Kinder mit dabei sein und das musste natürlich auch geprobt werden.
Dann ging es Schlag auf Schlag. Wieder zurück in die Umkleidekabinen gab es Getränken. Die Kinder erhielten ihre T-shirts die Haare wurden gerichtet und schon ging es hinter die Bühne für den ersten Auftritt.

Moderator Michael Branik kündigte den TV Sersheim an. „Kinderturnen“ ist vielseitiges Spielen - Bewegen und Fertigkeitslernen an, mit und ohne Geräte. Es bietet Kindern Bewegungs- und Erfahrungsmöglichkeiten, die sie für eine gesunde Entwicklung benötigen, da das Motto der Turngala „grenzenlos“ hieß, wurde in verschiedenen Kontinenten geturnt mit den jeweiligen Tieren der Kontinente und passender Musik. Nacheinander liefen die Kinder auf die Bühne und nahmen ihre Plätze an den jeweiligen Kontinenten ein. Eröffnet wurde das Ganze in Europa mit Moonhoppern, einer Stuhltreppe und Turnen an der Weichbodenmatte. Mit dabei waren: Johanna Schmid, Eva Salamon, Benja Scheytt, Louisa Pfisterer, Nora Dierolf, Zilli Haas, Pauline Gauss, Paula Gritzbach, Senepe Redzepi. Laura Schäfer war leider erkrankt. In Amerika hieße es kriechen wie ein Indianer durch den Krabbeltunnel, reiten wie Indianer mit Hüpfbällen und Lasso schwingen mit Gymnastikseilen. Hier waren mit dabei:
Annika und Katharina Kieweg, Michelle Kuhne, Vanessa Dalke, Romy Wolf, Laura Mayer, Berfin Safak, Amira und Jasmin Ben Amara und Marie Schöttle.

Nun ging es nach Asien wo die Kinder mit ihren gelben T-shirts zuerst eine kleine Performance zeigten und anschließend an der Bodenmatte mit einem Zylinderelement und einem kleinen Ring turnten. Bei diesem Kontinent waren Anna Lindauer, Janina Zierheim, Simon Speck, Hanna Glaser, Maleny Weyrer, Lisa Mozer, Sophie Erhard, Eileen Häussler und Jonas Klein mit dabei. Dann ging es nach Afrika. In braunen T-shirts hüpften die Kinder von Quader zu Quader, fuhren mit den Pedalos und machten Hula Hup mit Gymnastikreifen. Mit dabei waren Natalie und Lea Hiller, Katharina Roth, Kira Fischer, Navina Langer, Jasmin Tenzer, Malin Widmann, Demet Köle und Anna-Lina Wirth Zum großen Finale kam das Maskottchen Turni auf die Bühne und alle Kinder durften sich noch einmal gleichzeitig an allen Aktionsmöglichkeiten der Kontinente bewegen, wobei alle sehr viel Spaß hatten in der vollbesetzten Porsche Arena.

Jetzt hatten die Kinder die Möglichkeit von einem zugewiesenen Platz aus das weitere Programm zu verfolgen, in welchem es beim Pre Opening Turner und Einzeldarbietung der Rhythmischen Sportgymnastik zu sehen gab. Monsieur Agon begeisterte mit seiner „Klaviertrommel“. „TheRock“ eine Reckshow mit Flugelementen, Tanzeinlagen mit Dudelsack und Kilt auf die schottische Art und Weise brachte das Publikum zum lachen. Die Gruppe „Tabea“, rhythmische Sportgymnastinnen, präsentieren Anmut, Grazie und Perfektion bei ihrer Vorführung mit Gymnastikseilen. Monsieuer Agon entführte danach das Publikum Musikalisch über die Wolken. Nato Nikolaishvili präsentierte bei ihrer Hula Hoop Show viel Tempo und unzählig viele Reifen. Dann hieß es „Four in One“ eine Tanzpräsentation der Rhythmischen Sportgymnastinnen aus Halle, welche ein alle ein rotes Kleid anhatten mit gemeinsamen Röcken. Mit „Rock meets Klassik“ begeisterten zwei Tenöre und zwei Rocker – ein Weltklasse Quartett auf dem Trampolin. Nach einer kurzen Pause folgten Vorführungen der Rhythmischen Sportgymnastik, ein weiterer musikalischer Auftritt von Monsieur Agon, die Elvis Brothers, drei Spitzenturner zeigten mit Artistik, Gesang und Tanz eine turnerische Parodie auf den King of Rock. Eine Kristalfee zeigte einen Mix aus bezaubernder Glasharfe, einem einmaligen Kostüm und faszinierender Körperkunst. Weiter ging es mit Balkenturner mal anders und zum Abschluss gab es Hochleistungsturner auf einer zwölf Meter langen Trampolinbahn. Beim Finale kamen noch einmal alle Teilnehmer auf die Bühne und die Sersheimer Kinder durften auch noch mal über die Bühne laufen und winkten dem Publikum zu. Zwischen den beiden Vorführungen gab es in den Umkleidekabinen wieder Getränke und Nudeln für die Teilnehmer und Betreuer aus Sersheim. Danach hatten alle kurz Zeit sich mit den Eltern, Geschwistern und Großeltern zu treffen und erzählten begeistert was sie schon alles gesehen und erlebt hatten.

Sportlerehrung und Neujahrsempfang in Stuttgart Im Rahmen der letzten TurnGala-Vorstellung in Stuttgart wurde in der Business-Lounge der Porsche-Arena 163 erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2009 aus den Sportarten Faustball, Prellball, Aerobic, Rhönrad, Rope Skipping, Mehrkampf, Dance sowie den vier olympischen Disziplinen Gerätturnen männlich und weiblich, Rhythmische Sportgymnastik und Trampolinturnen geehrt. Als Anerkennung übergaben STB-Präsident Rainer Brechtken, Martin Bizer (STB-Vizepräsident Spitzensport) und Markus Frank (STB-Vizepräsident Wettkampfsport) eine Urkunde und ein Geschenk. Darüber hinaus fand in den gleichen Räumlichkeiten der Neujahrsempfang des STB für 350 Gäste statt. Mit dabei war auch Turngau Präsident Gunter Bretschneider und Karin und Sieghard Geske sowie Brigitte und Friedhold Lück. Um 18.30 Uhr fand dann die zweite Show statt bei der die Sersheimer erneut ihre einstudierte Choreografie der Kontinente dem Publikum mit viel Spaß und Freude präsentierte. Fast hundert Fans aus Sersheim waren unter den Zuschauern. Bei der Scheckübergabe (EU-Kommissar Oettinger erhielt aus den Händen von Senator e.h. Thomas Renner, dem Vorstandsvorsitzenden der Sparda-Bank Baden-Württemberg eG, einen Scheck über 500 000 Euro für die Kinderturnstiftung Baden-Württemberg) durften die Sersheimer Kinder erneut auf die Bühne, gemeinsam mit einem Teil der Betreuer die nun die Kostüme der Tiere an hatten. Langsam machte sich nun die Müdigkeit bei den Kindern und auch bei den Betreuern breit. Nach dem Finale hieß es wieder alles zusammenpacken und die Kinder wurden am Eingang der Porsche Arena an die Eltern übergeben. Ein unvergesslicher Tag für alle ob Teilnehmer oder Zuschauer an den wir sicher noch gerne zurückdenken.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Übungsleitern, Betreuern, Eltern, Fahrern und Fans. Ein ganz dickes Lob an unsere Kinder, welche trotz Ferien immer zum Üben kamen und am Sonntag mit viel Disziplin und Spaß dabei waren.







Termine


Impressum