Startseite
  Aktuelle Homepage
  Veranstaltungen
    Faschingsparty
    Kinderfasching
    Jahresfeier
    Kinderweihnachtsfeier
    Hauptversammlung
    Ehrungsabend
    Luggelesfest
    Pizzafest
    Sonstige
  Freizeiten / Ausflüge
  Wettkämpfe

Fasching im Haus am Schlösslesbrunnen in Sersheim



Am Faschingsdienstag fand im Haus am Schlösslesbrunnen in Sersheim eine kleine Faschingsfeier statt.
Bereits am Rosenmontag ging es los mit den Vorbereitungen für den Fasching am Dienstag. Haustechniker Markus Knoll stellt Tische und Stühle auf. Frau Serife Nowak (Hauswirtschafterin im Haus am Schlösslesbrunnen) und Karin Geske (Ansprechpartnerin für ehrenamtliche Mitarbeiter) dekorierten den Mehrzweckraum im Erdgeschoss mit Luftballons und Girlanden.
Los ging es am Faschingsdienstag um 10.30 Uhr. Nachdem Alexandra Piffel allen Bewohnern ein Herz auf die Wange gemalt und ein Faschingshütchen aufgesetzt hatte ging es los. Mit Faschingsmusik wurden die Muskeln aktiviert und etwas für die Beweglichkeit getan. Jeden Dienstag von 10.30 bis ca. 11.00 Uhr findet unter Anleitung von Karin Geske (TV Sersheim) diese Sporteinheit statt. Das wichtigste in dieser Runde ist die Geselligkeit, der Spaß und die Motivation sich zu bewegen. Zum Abschluss gibt es immer noch eine Massage mit Igelbällen, die von den Bewohnern besonders genossen wird.

Am Faschingsdienstag gab es nach der Turnstunde eine kleine Überraschung für die Heimbewohner und Teilnehmer. Die Turnzwerge des TV Sersheim (Kinder ab 1 Jahr) sowie einige Gymnastinnen kamen mit ihren Muttis – brachten zahlreichen Leckereien wie Fasnetsküchle, verschiedene Kuchen, selbstgebackenes Brot und Brotaufstriche mit. Frau Sowoidnich (Hausdirektorin Haus am Schlösslesbrunnen) begrüßte alle Gäste recht herzlich und bedankte sich bei Ihnen. Sie gratulierte Frau Baumgärtner recht herzlich zum Geburtstag und alle gemeinsam sangen ihr zu Ehren ein Ständchen.
Dann ging es los mit einem kleinen Programm. Zuerst hieß es „Alle Kinder sind schon da“. Es wurde gewunken, gestampft und gehüpft. Danach präsentierten die Turnzwerge „Wir gehen durch das tiefe Eis“, dargestellt durch weiße und blaue Luftballons, es folgte eine bunte Tüchergymnastik der Gymnastinnen und zum Abschluss der Ententanz.
Danach gab es die vielen Leckereien und das Mittagessen für die Bewohner.
Gemütlich lies man den Vormittag mit den Sportlern bei einem Gläschen Secco ausklingen.

Herzlichen Dank an alle Sportler des TV Sersheim, an alle Helfer vom Haus am Schlösslesbrunnen sowie für die leckeren Spenden.







Termine


Impressum