Am Samstag, 30. Oktober 2010 machten sich einige Gymnastinnen, Turner und Fans auf den Weg nach Seckenheim zum
Schnürlesturnier. Beim Turnfest in Offenburg hatte sich zum ersten Mal ein Team beteiligt und sehr viel Spaß bei diesem Spiel.
Schnürles ist ein in Nordbaden verbreitetes, dem Fußballtennis ähnliches Spiel. Der Name geht auf das Pforzheimer Fußballidol der 1920er Jahre Fritz Schnürle zurück, der das Spiel während seiner Arbeit als Trainer beim 1. FC Pforzheim erfand und regional bekannt machte.
Das Feld beim Schnürles ist 9 x 18 m groß und wird in der Mitte von einem Netz, das in 1,10 m Höhe gespannt ist, geteilt. Jede Mannschaft hat dre Spieler. Diese versuchen den Ball so zum Gegner zu spielen, dass dieser ihn nicht regelkonform zurückspielen kann.
Los ging es um 9 Uhr. Im ersten Spiel musste das Team Geske (Sarah Müllner, Marvin Wamsler, Sabrina Geske und Sieghard Geske) gegen das Team Vogel (Marco Vogel,Heike Bachert, Gerd Kurfiß, Bernhard Sauer, Marcel Mozer) antreten. Es war ein sehr spannendes Match bei welchem am Ende das Team Vogel mit 17 : 18 Punkten siegte. Im zweiten Spiel startete das Team Geske recht souverän machte dann aber nach der Halbzeit einige Leichtsinnsfehler und gingen aus diesem mit nur 11 : 17 Toren, somit war für diese Mannschaft das Turnier beendet. Das Team Vogel hatte leider auch etwas Pech und verlor im zweiten Spiel mit 15:26, kam aber als Gruppen Zweiter weiter ins Achtelfinale. Ein spannendes Match bot sich den Fans, am Ende mussten aber auch dieses Team mit 12:17 aufgeben und ist ausgeschieden. Alle Spieler erhielten eine Mütze sowie weitere Präsente. Gemeinsam gingen die Sersheimer noch Essen und ließen den Tag gemütlich ausklingen.
Zum ersten Mal präsentierten sich die Sersheimer in den neuen Trikots. Diese konnten aufgrund einer Geldspende anlässlich der Hochzeit von Manuela Keter-Sauer und Bernhard Sauer gekauft werden. Herzlichen DANK an Familie Keter.